Jobcenter Wuppertal AöR
Tätigkeit
Jobcenter Wuppertal AöR (EG 9 c) Fachkraft Maßnahmenmanagement (m/w/d) gD - Gruppenmaßnahmen
Stellenwert
Entgeltgruppe 9c TVöD
Arbeitszeit / Telearbeit
Vollzeitstelle, die auch mit Teilzeitkräften besetzt werden kann.

Die Tätigkeit ist für anteilige Telearbeit geeignet, wenn die jobcenterinternen Voraussetzungen erfüllt sind.
Das Aufgabengebiet umfasst:
  • Vollständige Einrichtung und Abwicklung von Gruppenmaßnahmen
  • Durchführung von Antrags- und Bewilligungsverfahren und sonstige Abwicklung von Arbeitsgelegenheiten
  • Mitarbeit bei der verwaltungstechnischen Bearbeitung von Gruppenmaßnahmen
  • Bewirtschaftung der beschafften Gruppemnamßnahmen sowie des Eingliederungstitels
  • Information und Beratung von Kunden*innen und Kollegen*innen
  • Unterstüzung auch in anderen Breichen innerhalb des Gesamtteams
Vorausgesetzt werden:
Wir möchten Sie kennen lernen, wenn Sie
 
  • einen Fachhochschulabschluss/ Bachelor (vorzugsweise als Dipl. Verwaltungswirt*in oder in den Studiengängen Verwaltungs-, Rechts-, Sozial oder Wirtschaftswissenschaften) oder
  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) bzw. den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
  • eine mehrjährige Tätigkeit in einer Stelle des gehobenen Verwaltungsdienstes vorweisen können,
  • bereits über Kenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, SGB II und angrenzender Rechtsgebiete verfügen,
  • möglichst Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes, der Berufskunde und im Bereich der SGB II-Maßnahmen mitbringen,
  • ein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft zeigen,
  • bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und über einhohes Maß an Motivationsfähigkeit verfügen, 
  • ein gutes Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen aufweisen,
  • sich durch eine konsequente zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise auszeichnen,
  • sowohl eigenverantwortlich und selbstständig als auch kooperativ im Team arbeiten,
  • veränderungsbereit und stressresistent sind sowie  eine ausgeprägte Servicementalität mitbringen,
  • wünschenswert wären zudem erste Erfahrungen im Bereich Controlling.

Wir bieten Ihnen
 
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst)
  • eine Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung, die über den TVÖD
    (Entgeltgruppe 9c) bei einer 39 Stunden-Woche geregelt ist. Auf die Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben. Eine Entscheidung darüber wird im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens getroffen
  • eine familien- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur und damit Arbeitsbedingungen, unter denen sich Beruf, Famlie und Privatleben gut vereinbaren lassen
  • betriebliche Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros, Homeoffice und weitere interessante Angebote
  • ein funktionales Arbeitszeitmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz bei einer verlässlichen Arbeitgeberin, der die Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung bietet und Ihnen dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten eröffnet:
    • ein*e Mentor*in, die*der Ihnen während der Einarbeitungszeit stets hilfreich zur Seite steht
    • Vermittlung fehlender Kenntnisse in der Rechtsmaterie, in dem Umgang mit der spezifischen EDV sowie den vertiefenden Kommunikationstechniken durch intensive Schulungen während der Arbeitszeit und
    • berufliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildungen.

Wir, die Jobcenter Wuppertal AöR, sind ein junges, dienstleistungsorientiertes Kommunalunternehmen im öffentlichen Dienst, das für die Gemeinschaft bedeutende arbeitsmarkt- und sozialpolitische Aufgaben wahrnimmt. Wir sorgen für die Grundsicherung von rund 50.000 Menschen in Wuppertal und unterstützen die arbeitsuchenden Kunden*innen im Arbeitslosengeld-II-Bezug bei ihrer Eingliederung in den Arbeitsmarkt.

Unsere engagierten Mitarbeiter*innen bilden hierbei mit all ihren Kompetenzen das solide Fundament für nachhaltigen Erfolg.

Wir stellen trotz Corona ein! Über den Gesundheitsschutz für unsere Beschäftigten haben wir uns viele Gedanken gemacht und alternative
Arbeitsregelungen sowie ein umfangreiches Hygienekonzept eingeführt. Natürlich gilt auch für Ihre Einarbeitung, dass sie so organisiert wird, dass der Infektionsschutz jederzeit gewährleistet ist.

Maßnahmen sind ein zentrales Instrument, um die erwerbslosen Hilfebedürftigen in den Arbeitsmarkt zu integrieren bzw. wieder näher an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Ihre Kernaufgabe als Fachkraft im Bereich des Maßnahmenmanagements - Gruppenmaßnahmen besteht in der Einrichtung und Abwicklung von Gruppenmaßnahmen unter Berücksichtigung verschiedener Rechtsgrundlagen ( z.B. Vergaberecht, Zuwendungsrecht, etc.).

Hinweis:

Das Jobcenter Wuppertal hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Daher ist die Bewerbung von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Wuppertals Vielfalt soll sich auch bei uns im Jobcenter widerspiegeln. Wir freuen uns über jede Bewerbung unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung, Weltanschauung, Religion, Alter oder Behinderung der Bewerber*innen sowie deren Familienaufgaben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.12.2022 unter https://karriere.wuppertal.de/stellenangebote/9874124

Für Informationen und Rückfragen stehen Ihnen Frau Schmitz vom Jobcenter Wuppertal, Telefon 0202 74763-980 oder Frau Zechlin vom Jobcenter Wuppertal, Telefon 0202 74763-830, gerne zur Verfügung.