Fachkraft für Verwaltungsaufgaben, Personal- und Rechnungswesen
Ihr Profil
Wen suchen wir?
Wenn Sie
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1. 2. Einstiegsamt oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte*n oder
- einen erfolgreich abgeschlossener VL I oder
nachfolgend abgeschlossene Ausbildung mit Verpflichtung zum Basislehrgang, insbesondere
- Bankkauffrau/-mann
- Bürokauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann für Büromanagement
- Industriekauffrau/-mann
- Kauffrau/-mann für Bürokommunikation
- Sozialversicherungsfachangestellte*r oder
nachfolgende abgeschlossene Ausbildung erhalten keine Verpflichtung zum Basislehrgang
- Kauffrau/-mann für Büromanagement mit der Fachrichtung „Verwaltung“ oder „Verwaltung und Recht“
- kirchliche Verwaltungsprüfung (mD)
- Bankkauffrau/-mann mit 20-jährigen Berufserfahrung im öD oder mit einer Prüfung an einer Sparkassenschule
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Kenntnisse der Buchhaltung / des Rechnungswesens
- Gute Auffassungsgabe
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Bereitschaft in verschiedenen Aufgabengebieten tätig zu sein und auch Kolleg*innen zu vertreten
- Flexibilität (z.B. können Sie mit Arbeitsunterbrechungen durch Anrufe, Besucher oder Kolleg*innen gut umgehen)
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft
Tätigkeitsprofil
Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Rechnungswesen (Kreditorenbuchhaltung, Kassenabrechnungen, Verbuchen von Einnahmen und Ausgaben …)
- Arbeiten mit einem Heimverwaltungsprogramm (Bewohner*innen anlegen und bearbeiten)
- Personalwesen (Bearbeitung von Urlaubsanträgen, Krankmeldungen, Dienstplänen, Führungszeugnissen, Wiedervorlagen, Übersichten usw.)
- Allgemeine Bürotätigkeiten (Einsatzorganisation von Reinigungskräften, Bearbeitung von Spendengeldern, Postverteilung, allg. Schriftverkehr und Ablage…)
- Sicherstellen der persönlichen / telefonischen Erreichbarkeit (im Team)
Was bieten wir Ihnen?
Die zu besetzende Teilzeitstelle ist nach Bes.Gr. A 8 Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt LBesG bzw. EG 8 Teil A, Abschnitt I, Nr. 3 TVöD bewertet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeiten, nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit, in Abstimmung mit dem Team ein bis maximal zwei Tage wöchentlich im Homeoffice tätig zu sein.
Sie wären Teil eines kleinen Teams mit guter persönlicher Anbindung. Ein Team mit Kolleg*innen, die an einem Strang ziehen und füreinander da sind. Wir sind flexibel und auch bei nicht planbaren Ereignissen (wie beispielsweise die plötzliche Erkrankung eines Kindes), finden wir eine gute Lösung hinsichtlich der Arbeitszeiten.
Im Team der Verwaltung bei KIJU erwartet Sie ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet (Rechnungswesen, Personalwesen, allg. Verwaltungstätigkeiten) sowie ein engagiertes und kompetentes Team mit aktuell 5 Mitarbeiter*innen. Sie arbeiten im Team und zugleich selbstständig und erleben eine Kombination zwischen Aufgabenerledigung und abwechslungsreichen Kontakt zu unseren überwiegend pädagogischen Kolleg*innen.“
Das Aufgabengebiet ist abwechslungsreich und alles andere als eintönig. Bei uns wird Ihnen nicht langweilig.
Ihre Einarbeitung erfolgt auf der Grundlage eines Einarbeitungskonzeptes.
PARTIZIPATION wird bei uns großgeschrieben. Uns ist es wichtig, dass jede*r die Möglichkeit hat, sich zu beteiligen, Ideen einzubringen und mit zu gestalten. Wir informieren alle Kolleg*innen regelmäßig und schaffen Transparenz. Das WIR-Gefühl ist ein wichtiger Bestandteil unserer Einrichtung. Neben Mitarbeiterversammlungen findet jährlich ein Gesundheitstag statt.
Ein wertschätzender Umgang ist für uns selbstverständlich.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
↗
Hier können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.