Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, 
                            die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb 
                            erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die 
                            Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.
                            
                            Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, 
                            People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen 
                            mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und 
                            unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und 
                            sind der Charta der Vielfalt beigetreten.
                            
                            Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung 
                            außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in 
                            das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen 
                            werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.                    
 
                    
                        Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen 
                            großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne 
                            Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches 
                            Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut 
                            mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.                    
                    
                        Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem 
                            Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats 
                            audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind 
                            der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und 
                            Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen 
                            Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.                        
                        
                     
                    
                        Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe 
                            unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene 
                            Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen 
                            werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.